Autorencoaching – individuelle Anleitung zum Schreiben

Der Unterschied zwischen Lektorat und Autorencoaching lässt sich auf eine griffige Formel bringen: Lektorat ist immer Verbesserung eines vorhandenen Textes – Coaching soll eine Autorin, einen Autor dagegen anleiten, etwas niederzuschreiben, das gerade noch nicht in einem Text enthalten ist. Lektorat frischt einen Text stilistisch auf und gibt Hinweise und Erläuterungen zu möglichen Mängeln – Coaching vermittelt weitergehende Hilfestellungen beim Schreiben, etwa bei der Entwicklung des Plots und der Charaktere im Roman oder einer These im Sachtext.

Unsere Coaching-Leistungen im Überblick

Ideen ordnen & weiterentwickeln

Wir unterstützen Sie dabei, kreative Ansätze zu strukturieren, neue Perspektiven zu finden und Ihr Projekt gezielt weiterzuentwickeln.

Schreibhandwerk gezielt erlernen

Ob Erzählperspektive, Spannungsbogen oder Argumentationsführung – wir vermitteln Ihnen die zentralen Techniken des Schreibens.

Blockaden erkennen & auflösen

Wir analysieren gemeinsam mit Ihnen, was Sie beim Schreiben bremst, und erarbeiten Lösungen, damit Sie wieder in den Arbeitsfluss kommen.

Struktur & Arbeitspläne entwickeln

Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen einen realistischen Arbeitsplan mit Zwischenzielen und Feedback, abgestimmt auf Ihre individuelle Situation.

Individuelle Begleitung auf Augenhöhe

Im persönlichen Coaching stehen Ihre Themen, Ihr Schreibprozess und Ihre Ziele im Zentrum – diskret und flexibel.

Ortsunabhängige Begleitung

Ob Berlin oder Buenos Aires – wir begleiten Sie zuverlässig per Video, Telefon oder E-Mail, ganz gleich, wo Sie leben oder arbeiten.

Autorencoaching Berlin, deutschlandweit und fürs Ausland

Als Coaches stehen wir Ihnen von Berlin aus in ganz Deutschland und auch im Ausland zur Verfügung. Dank E-Mail, Telefon und Skype ist Beratung rund um die Welt kein Problem mehr.

Autorencoaching – Sie bestimmen Thema und Tempo

Ein Coaching bietet jede Menge freien Raum. Entscheidend für seinen Zuschnitt sind Ihre Erwartungen an einen Coach. Daher werden wir bei jedem Erstkontakt mit Ihnen besprechen, wo die Probleme bei Ihrem aktuellen Schreibprojekt liegen. Genau dort versuchen wir gemeinsam mit Ihnen Lösungen für den gegebenen Zeitrahmen zu entwickeln.

Arbeitsbeispiel Autorencoaching: Schriftstellerisches Handwerk ist erlernbar

Immer wieder denken sich Autoren großartige Geschichten aus, aber verfügen noch nicht über das Handwerkszeug, das für erfolgreiches Schreiben eben auch erforderlich ist. Erzählperspektive, Spannungsbogen, Leserführung – an diesen und anderen technischen Aspekten des Schreibens können wir im Coaching gemeinsam gezielt arbeiten.

Arbeitsbeispiel Autorencoaching: Mit Brainstorming zum kreativeren Schreiben

Ihr Roman gewinnt allmählich Gestalt, aber richtig zufrieden macht Sie das Ergebnis trotzdem nicht? Plot zu durchsichtig, Charaktere zu monoton, Sprache zu steif? Wir können Ihrer Kreativität auf die Beine helfen: mit einem gemeinsamen Brainstorming, das die Möglichkeiten Ihrer Story auslotet und Ihnen mit neuen Anregungen frischen Schwung gibt.

Arbeitsbeispiel Autorencoaching: Aufsprengen frustrierender Schreibblockaden

Sie befinden sich gerade an einem toten Punkt Ihrer Arbeit, zum Beispiel Ihrer Dissertation? Nichts geht mehr, Freude am Schreiben dahin, Ideen Fehlanzeige, Betreuer nicht erreichbar? Bevor Sie die Flinte ins Korn werfen, lassen Sie sich lieber coachen! Wir analysieren mit Ihnen Ihr Projekt samt seinen Problemen und entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine Perspektive, die Ihnen Mut zum Weitermachen gibt.

Arbeitsbeispiel Autorencoaching: Mit Arbeitsplan zügiger vorankommen

Sie tun sich schwer, regelmäßig zu schreiben, verzetteln sich leicht, lassen sich ablenken und kommen schlecht voran? In diesem Fall könnte ein auf Ihre Situation zugeschnittener Arbeitsplan helfen – einschließlich der Besprechung neu geschriebener Textpassagen.

Flexible Coachingzeiten für Berufstätige

Wenn Sie berufstätig sind, so sind Coachingtermine vor oder nach Ihrer Arbeit oder auch samstags möglich.

Autorencoaching – diskret geschützter Raum

Worauf Sie sich verlassen können: Sie finden bei uns einen geschützten Raum vor, in dem Sie uns Ihre Schwierigkeiten darstellen oder auch neue Ideen ausprobieren können. Bei uns müssen Sie sich und Ihre Texte nicht der Halböffentlichkeit einer Schreibschule oder eines Seminars präsentieren – beim individuellen Coaching geht es nur um Sie und Ihren Schreiberfolg. Absolute Diskretion gehört zum Grundverständnis unserer Arbeit!

Möchten Sie Ihr Schreibprojekt gezielt voranbringen?

Ob Roman, Sachtext oder Dissertation – wir begleiten Sie mit professioneller Rückmeldung, methodischer Klarheit und individueller Unterstützung. Finden wir gemeinsam heraus, was Ihr Text braucht.

Arbeitsbeispiele Autorencoaching: