Die freien Lektoren der textbaustelle Berlin

Wir sind ein Lektorenteam mit geisteswissenschaftlichem Hintergrund, journalistischer Erfahrung und jahrzehntelanger Praxis in der Textarbeit. Dr. Franziska Heidemann und Dr. Malte Heidemann verbinden philologische Genauigkeit mit stilistischer Sicherheit und einem geschulten Blick für Struktur, Sprache und Wirkung. Unsere Schwerpunkte liegen in der Belletristik, der Geschichtswissenschaft, der Theologie sowie in der biografischen Arbeit. Regelmäßige Fortbildungen im Lektorat, Autorencoaching und Ghostwriting sind für uns selbstverständlich – ebenso wie eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe.

Dr. Franziska Heidemann

Dr. Franziska Heidemann promovierte in Mittelalterlicher Geschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin und der Universität Luxembourg. Ihr Studium der Alten und Mittelalterlichen Geschichte sowie der Klassischen Philologie absolvierte sie ebenfalls an der Humboldt-Universität.

Sie war an mehreren Regestenprojekten zu spätmittelalterlichen Königsurkunden beteiligt: an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien sowie in Zusammenarbeit mit dem Brandenburgischen Landeshauptarchiv in Potsdam. Zudem wirkte sie fachlich am „Historical Semantics Corpus Management“ der Goethe-Universität Frankfurt am Main mit.

Seit 2008 arbeitet sie als freie Lektorin, seit 2016 mit dem Zertifikat der Akademie der Deutschen Medien (ADM). In ihrer Arbeit verbindet sie wissenschaftliche Präzision mit sprachlichem Feingefühl und profunder Kenntnis in Fragen des Alltags vergangener Epochen.

Ihre Hobbys sind Ausgleich vom und Ergänzung zum Beruf zugleich: Sie näht, strickt, häkelt gerne, aber am liebsten stickt sie. Diese jahrhundertealten Techniken bringen zum einen Farbe in ihren Alltag und zum anderen Verständnis für die Mühe, die die Herstellung von Kleidung und Dekoration in der vorindustriellen Zeit bedeutete.

Dr. Franziska Heidemann

Dr. Malte Heidemann

Dr. Malte Heidemann promovierte in Mittelalterlicher Geschichte mit den Nebenfächern Neuere Geschichte und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Sein Erststudium absolvierte er in Evangelischer Theologie (Mag. theol.).

Er verfügt über eine journalistische Ausbildung und langjährige Berufserfahrung als Redakteur und freier Journalist. Seit 2009 arbeitet er als freier Lektor, seit 2011 mit dem Abschluss der Akademie der Deutschen Medien (ADM).

Zudem bringt er Fremdsprachenkenntnisse in Englisch (TOEFL, B2/C1), Französisch (DALF C1) und Russisch (A2) mit, ebenso das Große Latinum. Er ist Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband und verbindet analytisches Denken mit einem ausgeprägten Gespür für Stil, Inhalt und Zielgruppen.

Sein größtes Hobby hat Malte Heidemann zum Beruf gemacht – ganz im Sinne des Wortes, das über der Eingangshalle im Haus der Berliner Staatsbibliothek an der Potsdamer Straße prangt: „Eins hilft immer: Lesen“. Trotz der beruflichen Anforderungen lässt seine Leselust nicht nach, sondern wächst im Gegenteil noch. Stets auf der Suche nach neuen Anregungen und Eindrücken verreist er sehr gern. Zum körperlichen und geistigen Ausgleich betreibt er Fitnesssport und American Square Dance.

Dr. Malte Heidemann

Unsere fachliche Kompetenz

Wir sind beide in stetiger Fortbildung bei der Akademie der Deutschen Medien (ADM), beim Verband der Freien Lektorinnen und Lektoren (VFLL), der Berliner Volkshochschule (VHS) und beim Deutschen Journalisten-Verband (DJV). Zu den von uns besuchten Fortbildungsveranstaltungen gehören (in Auswahl):

  • Freies Lektorat (ADM)
  • Textwerkstatt für Profis (ADM)
  • Workshop Autoren-Coaching (Privatdozentin)
  • Ghostwriting – Sachbücher und Unternehmensbücher schreiben (DJV)
  • Storytelling – Geschichten emotional und spannungsreich erzählen (DJV)
  • WordPress für Fortgeschrittene und Suchmaschinenoptimierung (DJV)
  • Medienrecht (DJV)
  • Adobe InDesign (VHS)
  • Verhandlungshürden meistern (VFLL)
  • Glaubhafte Romanfiguren (VFLL)
  • Grammatische Zweifelsfälle (VFLL)

Möchten Sie mit uns zusammenarbeiten?

Ob Lektorat, Coaching oder Ghostwriting – wir bringen fachliche Sorgfalt, Erfahrung und persönliches Engagement in Ihr Projekt ein. Lernen Sie uns unverbindlich kennen.