Die mittelalterliche Dorfwüstung Krummensee an der Krummen Lanke in Berlin-Zehlendorf

Die mittelalterliche Dorfwüstung Krummensee an der Krummen Lanke in Berlin-Zehlendorf
Foto: textbaustelle Berlin

Buchpräsentationen gehören zu den schönsten Ereignissen im Lektorenleben. Sie zeigen, dass eine oft intensive Zusammenarbeit vieler Beteiligter zum Ziel geführt hat und das Werk nun erschienen ist – in diesem Fall stellte Autor Johannes Gehrmann seine langjährigen archäologischen Forschungen über „Die mittelalterliche Dorfwüstung Krummensee an der Krummen Lanke in Berlin-Zehlendorf“ der Öffentlichkeit vor. Herausgegeben wird der Band von den Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz. Im Bild von links Dr. Heino Neumayer, Kustos des Museums für Vor- und Frühgeschichte, der für die Redaktion verantwortlich war, Dr. Karin Wagner vom Berliner Landesdenkmalamt als Mitherausgeberin, Johannes Gehrmann, Christiane Klähne vom Museum für Vor- und Frühgeschichte, die den Autor bei der Aufarbeitung des Fundmaterials unterstützt hat, und Lektor Dr. Malte Heidemann. Auch wir gratulieren Herrn Gehrmann zum Erscheinen des reich bebilderten Bandes.